EULAR 2025

03.06. – 06.06.2025

Prof. Gaubitz und Gäste: Einblicke und Diskussionen vom EULAR Kongress aus Barcelona 2025

10 Experten präsentieren und diskutieren die jüngsten Entwicklungen in der Rheumatologie:

Difficult-to-Treat RA (D2T RA) – eine komplexe Erkrankung im Fokus

Prof. Dr. med. Uta Kiltz Rheumazentrum Ruhrgebiet Herne und Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. med. Klaus Krüger Praxis Dr. Röckel, München

Großgefäßvaskulitiden – neue Therapien und Subgruppenanalysen

Dr. med. Peer Aries Immunologikum Hamburg
Dr. med. Anna Luise Kernder Rheumazentrum Ruhrgebiet Herne

Riesenzellarteriitis und Bildgebung – neue Daten zur Bildgebung und KI

Prof. Dr. med. Strunk Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH
PD Dr. med. Stephanie Finzel Universitäts Klinikum Freiburg

Lifestyle und Rheuma – Ernährung, Mikrobiom und neue Impulse für RA und systemische Sklerose

PD Dr. med. Eva Christina Schwaneck MVZ Rheumatologie und Autoimmunmedizin Hamburg

Digitalisierung in der Rheumatologie – DiGA, GesundheitsApps und KI

Dr. med. Johannes Knitza Leitender Berater für Digitale Transformation, UKGM
Dr. med. Christina Gebhardt Ludwig-Maximilians-Universität München

Moderation

Prof. Dr. med. Markus Gaubitz Rheumatologe, Münster


Ein spannender Austausch mit führenden Expert:innen – für alle, die sich mit rheumatologischen Krankheitsbildern und innovativen Behandlungsstrategien beschäftigen.

Für weitere Inhalte müssen sie sich einloggen

Um den DocCheck Login zu nutzen müssen Sie die Cookie Nutzung akzeptieren.
Persönlicher Login
 
Logo: Active-A Website
Active A

Leben mit Hämophilie A, die Patientenseite mit aktuellen Berichten und Blogbeiträgen von Betroffenen

Zur Website
Logo: Rheumahelden Website
Rheumahelden

Informationen für Patienten zu den Krankheitsbildern Rheumatoider Arthritis, Riesenzellarteriitis, juvenile Arthritis und ANC-assoziierte Vaskulitis, sowie Blogbeiträgen von Betroffenen.

Zur Website
×